Auf der Suche nach einer neuen Liebe haben vor allem jüngere Singles immer wieder Probleme. Jappy ist die mögliche Lösung. Viele Singlebörsen sind überfüllt mit Menschen, die mitten im Leben stehen, also der Altersgruppe zwischen ca. 30 und 50 Jahren. Jappy hingegen rekrutiert eine große Zahl seiner Mitglieder aus der Altersgruppe unter 30 Jahren.
Jappy – mehr als nur eine Singlebörse
Das zeigt sich auch an der gesamten Aufmachung von Jappy. Lustige Emoticons, Chatgruppen, Aktivitätspunkte, Games – all das macht Jappy eher zu einer Community, als zu einer reinen Singlebörse. Dennoch finden Singles hier Gleichgesinnte und Suchende.
Jappy selbst versteht sich als Zwischending zwischen Singlebörse, Flirtportal und Community. Das ist aber auch gleichzeitig eines der größten Probleme der Plattform. Denn die Nutzerzahlen sind seit Längerem rückläufig. Im Juli 2016 waren nur noch knapp 480.000 User registriert (aktuelle Zahlen hier). Diese sind allerdings zu großen Teilen sehr aktiv. Facebook und echte Singlebörsen sind eine harte Konkurrenz der seit 2001 existierenden Singlebörse. Für ältere User ist Jappy an vielen Stellen zu verspielt, zu bunt und zu „laut“.
Jappy – junge User erfordern strikten Jugendschutz
Nutzer müssen mindestens 14 Jahre alt sein. Diese Altersgruppe kann jedoch anschließend nur Personen bis 20 Jahre kontaktieren. Auf diese Weise werden die Nerven von Älteren geschont und dem Jugendschutz genüge getan. Eine Altersverifikation findet allerdings nicht statt. Dafür prüfen Moderatoren immer wieder stichpunktartig die Angaben der Nutzer. Das trägt zugleich dazu bei, dass es Nutzer mit Fake-Profilen schwer haben.
Leistungen der Singlebörse Jappy
Jappy ist kostenlos und werbefinanziert. Allerdings stehen deshalb nicht allen Nutzern automatisch alle Funktionen zur Verfügung. Einige Leistungen müssen Sie sich durch Aktivitätspunkte verdienen. Das Versenden von virtuellen Geschenken, die das Flirten erleichtern und die lustigen Emoticons müssen beispielsweise durch Aktivitäten verdient werden. Auch Games sind nicht kostenlos. Es werden Coins verlangt, die zuvor verdient werden müssen.
Grundsätzlich bietet Jappy aber typische Funktionen einer Singlebörse: Ein ausführliches Profil anlegen, Fotos hochladen, andere Nutzer anschreiben usw. Die Community ist in diesen Punkten nicht anders als andere Portale. Mobile Nutzer können sich außerdem eine App herunterladen.
Lohnt sich die Singlebörse Jappy?
Ob sich Jappy lohnt, hängt von den individuellen Erwartungen ab. Die Singlebörse wurde auf dieser Webseite ausführlich getestet. Dabei wird schnell klar, dass junge Singles auf Jappy sehr schnell andere Singles kennenlernen können. Für ältere Nutzer ist Jappy dagegen ein eher schwieriges Portal. Hinzu kommt der Rückgang beiden Nutzerzahlen, sodass auch regional nicht immer ausreichend Singles aus der Umgebung angemeldet sind. Ein klares Plus ist, dass Jappy kostenlos ist. Zwar müssen sich die Nutzer besondere Features erarbeiten, aber zum Anschreiben und für ein umfangreiches Profil ist das nicht erforderlich. Daher kommen Singles auch ohne Umwege direkt zum Ziel. Für viele Nutzer ist Jappy aber eher eine Community zum Austausch mit Gleichgesinnten und Freunden. Dieser Spagat zwischen zwei Funktionen ist nicht immer hilfreich, um einen neuen Partner zu finden.